Valsight Plattform
Unsere Software Lösung unterstützt Sie bei der Transformation hin zu agiler Unternehmenssteuerung.
Architektur
Datenintegration
- Anbindung von ERP oder BI-Systemen mit Konnektoren zu gängigen Systemen
- Einfacher Import von Excel-Daten
- Zusammenfügen unterschiedlicher Datenquellen
Simulations-Engine
- Verwaltung von Annahmen und Maßnahmen
- Multidimensionale OLAP Engine
- In-Memory Technologie
User-Interface
Browser-basiert und intuitiv
- Verwaltung von Annahmen und Maßnahmen
- Diagramme und Analysen
- Kollaboration mit datenbezogenen Diskussionen und Workflows
- Export nach Excel und PowerPoint
Features
Grafische Werttreiberbäume
Werttreibermodelle beschreiben die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines Geschäftsmodells und bilden die Grundlage für flexible Simulationen.
Treiberbäume werden intuitiv und ohne Programmierkenntnisse per Drag & Drop erstellt.
Ad hoc Simulation
Simulationen leiten Finanzszenarien auf Basis von Annahmen über die Entwicklung von Werttreibern und die Wirkung von Maßnahmen ab.
So lassen sich in kürzester Zeit Was-wäre-wenn-Fragen von Handlungsalternativen beantworten oder Sensitivitäten berechnen.
Kollaboration & Workflows
Die Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg und ohne Medienbrüche ist mit Valsight ganz einfach.
Versehen Sie die Ergebnisse von Simulationen mit Kommentaren und führen Sie interaktive und faktenbezogene Diskussionen direkt im Tool.
In-Memory-Engine
Den Kern von Valsight bildet eine eigens entwickelte In-Memory-Engine.
Diese ermöglicht kürzeste Antwortzeiten bei der Berechnung von Finanzszenarien auf Basis multidimensionaler Daten und der interaktiven Analyse von Simulationsergebnissen.
Flexible Auswertungen
Analysieren und präsentieren Sie Simulationsergebnisse ad hoc mit Diagrammen, Dashboards und im integrierten Präsentationsmodus.
Unterschiedliche, drill-down-fähige Chart-Typen sowie Annahmen- und Maßnahmenbrücken erleichtern Ihnen die Arbeit.
Datenintegration
Daten aus verschiedenen Quellen lassen sich nahtlos in Valsight integrieren.
Basisdaten für Planung oder Forecast werden über Schnittstellen zu ERP-/ BI-Systemen und Datenbanken einfach geladen.
Simulationsergebnisse lassen sich exportieren.
Technologie
Valsight ist eine webbasierte Software, die in allen gängigen Webbrowsern genutzt werden kann. Bei der Einrichtung wählen Sie zwischen der Cloud-Lösung und der Installation in Ihrem Rechenzentrum („on-premise“)
Der Valsight-Applikationsserver wurde in Java entwickelt und lässt sich sowohl auf Windows- als auch Linux-Servern betreiben. Die Anwendung kann problemlos über mehrere Server skaliert werden.
Valsight unterstützt den Betrieb auf MS SQL Server, SAP HANA, Oracle, PostgreSQL und anderen Datenbanksystemen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu weiteren Integrationsmöglichkeiten.